Eine Strecke im Stadtzentrum von Schaffhausen
Das automatisierte Fahrzeug soll im ersten Schritt zwischen dem Bahnhof Nord in Schaffhausen und dem neuen Stadtteil Stahlgiesserei verkehren. Dort wo einst Tonnen von Stahl gegossen wurden, entsteht aktuell ein neuer Stadtteil. Das Areal mit rund 450 Wohnungen und reichlich Gewerebefläche bietet den idealen Rahmen für das partizipative Pilotprojekt Linie 13.
Auf dem weg vom Bahnhof Nord bis zur Nordspitze der Stahlgiesserei (Breitestieg) wird die Linie 13 weitgehend auf bestehende Haltestellen der vbsh bauen. Später ist die Erweiterung auf zusätzliche Strecken angedacht. Um im Rahmen der Forschung und Entwicklung eine hohe Flexibilität zu gewähleisten, wird die Linie 13 zwar Teil des lokalen ÖV-Netzes, aber nicht in das offizielle Schweizer Tarif- und Fahrplansystem eingebunden. Das Angebot wird nicht zuletzt aus diesem Grund für die Fahrgäste kostenlos sein.
