Automatisiertes Vehicle Marshalling (AVM)
Embotech bietet Spitzentechnologien für die Automatisierung von Automobilproduktionsanlagen. Die Produktionseffizienz ist einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile eines jeden OEM. Wir automatisieren das letzte fehlende Puzzleteil in der Fahrzeugproduktion: das Fahren der Autos vom Fließband in den Logistikbereich, wo die Autos auf Lastwagen und Züge verladen werden. Fahrzeuge der nächsten Generation können in Anlagen, die mit V2X-Kommunikation und Infrastruktursensorik ausgestattet sind, völlig autonom fahren, ohne dass kostspielige Sensor- oder Computerhardware an den Fahrzeugen selbst erforderlich ist. Unsere AVM-Lösung bietet die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu koordinieren und zu steuern.
Beteiligte Mitglieder
Revolutionierung der Fahrzeuglogistik: Die Anfänge des automatisierten Rangierens
Die Embotech AG widmet sich mit ihrem innovativen Projekt Automated Vehicle Marshalling (AVM) dem Fortschritt im Bereich der autonomen Fahrzeugtechnologie. Diese Initiative zielt darauf ab, die Automatisierung der Fahrzeuglogistik in der Automobilproduktion, auf Testgeländen und Logistikhöfen zu verbessern und eine hochentwickelte Lösung für die nahtlose Handhabung von Fahrzeugen nach der Produktion anzubieten.
Hochmoderne Technologie für optimale Effizienz
Das AVM-Projekt von Embotech konzentriert sich auf die Automatisierung des Transports von Fahrzeugen von den Montagelinien zu den Logistikbereichen, wo sie für den Versand vorbereitet werden. Durch den Einsatz von Drive-by-Wire-Technologie und Konnektivität über LTE oder WiFi minimiert dieses System den Bedarf an schweren Onboard-Sensoren und reduziert so Kosten und Komplexität.
Das Herzstück der RBL-Technologie von Embotech sind die Systeme PRODRIVER und PROFLEET, die dafür entwickelt wurden, Fahrzeuge sicher und effizient durch komplizierte Umgebungen zu manövrieren. Diese Systeme können mehrere Fahrzeuge gleichzeitig steuern und so einen effizienten Durchsatz und Betriebsfluss gewährleisten, was für die Aufrechterhaltung einer hohen Produktivität in stark frequentierten Fahrzeugumschlagsbereichen entscheidend ist.
Einhaltung der Sicherheit und die Zukunft des autonomen Betriebs
Darüber hinaus ist die AVM-Lösung so konzipiert, dass sie die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der einschlägigen EU- und US-Richtlinien erfüllt. Durch die Hinzufügung von V2X-Kommunikations- und Infrastruktursensortechnologien können Fahrzeuge der nächsten Generation innerhalb von Einrichtungen autonom operieren, ohne dass teure Fahrzeugmodifikationen erforderlich sind.
Das Engagement von Embotech in diesem Projekt spiegelt das übergeordnete Ziel des Unternehmens wider, die traditionelle Automobillogistik durch Schweizer Engineering und Innovation zu verändern. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Industriestandards neu zu definieren und das transformative Potenzial von autonomen Mobilitätssystemen zur Verbesserung des Fahrzeugmanagements und der betrieblichen Effizienz zu demonstrieren.
Einige unserer
anderen Projekte
Selbstgesteuerter City Liner (SCCL) Arbon
Das Projekt SCCL ist eine zukunftsweisende Mobilitätsinitiative, die von der Technischen Gesellschaft Arbon (TGA) anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens ins Leben gerufen wurde. Es erforscht den Einsatz von autonomen elektrischen Kleinbussen zur...

Automatisiertes Vehicle Marshalling (AVM)
Embotech bietet Spitzentechnologien für die Automatisierung von Automobilproduktionsanlagen. Produktionseffizienz ist einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren...