
Selbstgesteuerter City Liner (SCCL) Arbon
Autonomes Shuttle-Projekt in Arbon, das die Altstadt mit wichtigen Orten verbindet - intelligent, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Initiiert von der TGA ArbonDas erste fahrerlose Lieferfahrzeug in Europa nutzt die Fernüberwachung in Ebikon und ist ein Beispiel für die Zukunft einer effizienten und automatisierten Stadtlogistik.
Und das ist nicht nur eine Premiere für die Schweiz, sondern für ganz Europa! Die Testphase des Pilotprojekts findet in Ebikon, im Kanton Luzern, statt. Der "LOXO Alpha" ist von Montag bis Freitag im Einsatz und transportiert Bestellungen aus dem nahegelegenen Migros-Supermarkt zu den Räumlichkeiten der Aufzugsfirma Schindler.
Und so funktioniert es: Nach einer unkomplizierten Online-Bestellung werden die bei der Migros gewünschten Produkte in das Lieferfahrzeug geladen. Der "LOXO Alpha" macht sich dann auf den Weg, um die 500 Meter bis zum Schindler-Gelände zurückzulegen und die entsprechenden Artikel zu liefern.
Ein Kinderspiel? Nicht ganz. Das Fahrzeug scannt mit seinen Sensoren ständig seine Umgebung und navigiert mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h sicher und emissionsfrei durch den umgebenden Verkehr. Damit das alles reibungslos funktioniert, werden die ersten Fahrten des Lieferfahrzeugs von einem Teleoperator überwacht. Dieser kann bei Bedarf die Kontrolle übernehmen und so die notwendige Sicherheit gewährleisten. In der Endphase des Pilotprojekts soll die vollständige Automatisierung des Zustelldienstes erreicht werden.
"Swissness" und Nachhaltigkeit kombiniert mit Technologie: Mit dem autonomen Lieferfahrzeug setzt LOXO einen Meilenstein in der Lieferlogistik und beweist, dass die Zukunft der Mobilität emissionsfrei und nachhaltig sein kann.
Bilder zur Verfügung gestellt von Schindler Group