← Alle Projekte
Transport als Dienstleistung (TaaS)
Projekt

Transport als Dienstleistung (TaaS)

Das Ziel des TaaS-Projekts ist die Entwicklung eines digitalen Zwillings für die künftige Umsetzung von Transport as a Service und intelligenten Ökosystemen in Gewerbegebieten. Darüber hinaus wird eine wirtschaftliche und rechtliche Analyse den digitalen Zwilling vervollständigen, der TaaS in großem Maßstab umsetzbar machen wird.

Initiiert von
Mehr Details →
Standort
Payerne
Einführungsjahr(e)
2021
Projektstatus
Beendet

Beteiligte Mitglieder

Das Projekt Transport as a Service for Smart Business Parks untersuchte die Einrichtung eines Gewerbegebiets und die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure.

Ergebnisse

(siehe Veröffentlichung, auf Französisch)

Es wurde erfolgreich ein digitaler Zwilling des untersuchten Gewerbegebiets erstellt, der die Vorhersage und Planung von Mobilität, Energieerzeugung/-verbrauch und Kosten ermöglicht.

Insgesamt befindet sich das Projekt in einem fortgeschrittenen Stadium, in dem die entwickelten Komponenten erfolgreich miteinander interagieren und die Grundlage für die Implementierung von TaaS und Smart Ecosystems in Gewerbegebieten geschaffen wurde.

Darüber hinaus könnten die Ergebnisse über die Mobilität innerhalb des Parks die mit dem Gewerbegebiet verbundenen Behörden in die Lage versetzen, den öffentlichen Verkehr für Mitarbeiter und Besucher zu bewerten und anzupassen.

Das im Rahmen dieses Projekts erworbene Fachwissen und die erzielten Ergebnisse sind in verschiedene andere Initiativen eingeflossen.

Mit dem in diesem Projekt geschaffenen Rahmen und den gewonnenen Erkenntnissen können die Autoren einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region leisten, indem sie ihr "Know-How" auf andere Gewerbegebiete oder assimilierte Situationen anwenden, die hochautomatisierte Mobilität (drinnen und draußen), Energiemanagement und/oder wirtschaftliche Prognosen erfordern.

Einige unserer
anderen Projekte