Über
SAAM
Über SAAM
Als führende Plattform für autonome Mobilität in der Schweiz hat SAAM das Ziel, die Mobilität von morgen nachhaltig zu gestalten, indem sie einen Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern mit Fokus auf konkrete Projekte bietet und neue Politiken begleitet.
Organisation
Die autonome Mobilität kann nur in einem ganzheitlichen Ansatz angegangen werden. Aus diesem Grund ist SAAM in acht Arbeitsgruppen, den "8 Ambitions", organisiert. Jede Ambition zielt darauf ab, die Vision von SAAM zu erreichen, indem sie sich auf einen bestimmten Aspekt der autonomen Mobilität konzentriert und es den Mitgliedern ermöglicht, in einem interdisziplinären Format zusammen zu arbeiten. Durch diese Organisation beabsichtigt SAAM , durch den konkreten Austausch von Informationen und Know-how zwischen den Mitgliedern und durch die Durchführung innovativer Projekte in der ganzen Schweiz einen Mehrwert zu schaffen und Ergebnisse zu erzielen.
Vision
Mission
Als führende Plattform für autonome Mobilität in der Schweiz hat SAAM das Ziel, neue Mobilitätsdienstleistungen zu implementieren. Der Verein unterstützt beim Wissensaustausch der Mitgliedern, bei der Zusammenarbeit in Projekten und wirkt bei politischen Vorhaben mit.

Die wichtigsten Themen, die heute behandelt werden, sind Regulierung, gesellschaftliche Akzeptanz und Technologie.
Regulation
Soziale Akzeptanz
Technologie

Ambitionen ermöglichen es, durch interdisziplinäre Arbeitsgruppen Werte und Beiträge zu schaffen.
Finanzierungsmodelle
SAAM identifiziert und nutzt alternative Finanzierungsmodelle, um seine Ziele zu erreichenAmbitionierter Leiter: Niels Nijdam (UniGe)Umsetzung
SAAM ermöglicht und beschleunigt die Implementierung von autonomen Fahrzeugen in das Schweizer Mobilitätssystem.Ambition Leader: Freya Hofmann (Ioki)Internationales Netzwerk & Ranking
SAAM stützt sich auf ein solides internationales Netzwerk und erreicht die Top-3-Position in globalen Rankings für autonomes Fahren.Ambition Leader: Christoph Zeier (AMAG)Wissen teilen
SAAM schafft einen Wissens- und Erfahrungsaustausch über autonomes Fahren zwischen Unternehmen, Akademien und Institutionen.Ambition Leader: Martin Zahn (VBZ)Rechtlicher Rahmen
SAAM trägt zu neuen Rechtsvorschriften und zur Standardisierung von technischen Normen bei.Ambition Leader: Thomas Probst (SwissMoves)Organisation
SAAM ist so organisiert und strukturiert, dass sie ihre Vision, ihren Auftrag und ihre Ziele erreichen kann.Ehrgeiziger Anführer: Martin Neubauer (SAAM/PostAuto)Öffentliche Sensibilisierung
SAAM verbreitet das Bewusstsein für AVs und untersucht die Bedingungen für eine gesellschaftliche Akzeptanz.Ambitionierter Anführer: Maurizio Caon (SwissMoves)Entwicklung der Technologie
SAAM unterstützt die Forschung und Entwicklung der autonomen Mobilität in der Schweiz.Ambitionierter Leiter: Niels Nijdam (UniGe)